GEGEN GEWALTBEREITEN SALAFISMUS
INFORMIEREN. HELFEN. GEGENSTEUERN.

Webinarreihe: Präventive Kompetenzentwicklung – Praxisnahe Webinare für die Arbeit in Geflüchtetenunterkünften

Wann: 14. November 2025
Wo: Online
Uhrzeit: 10:00 bis 13:00

Inhalt

Für Menschen mit Fluchterfahrung sind Geflüchtetenunterkünfte ein Ort neuer Erfahrungen und Perspektiven. Mitarbeitende in Geflüchtetenunterkünften sind entsprechend mit unterschiedlichen Lebenswelten, Herausforderungen, aber auch Dynamiken konfrontiert. 

Die Webinarreihe „Präventive Kompetenzentwicklung – Praxisnahe Webinare für die Arbeit in Geflüchtetenunterkünften“ greift einzelne Themen auf, die eine hohe Relevanz für die Alltagsgestaltung der Akteuren und Akteurinnen haben. Anhand fundierter Beiträge von renommierten Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen werden wichtige Handlungsmöglichkeiten diskutiert.

Das Thema dieses Seminars trägt den Titel „Zwischen Isolation und Integration: Einsamkeit als Risikofaktor für Radikalisierung bei Geflüchteten“. Dr. Maule Siegert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge stellt die Ergebnisse seiner Untersuchung „Soziale Isolation und Einsamkeit bei Geflüchteten in Deutschland“ vor. Im Anschluss soll diskutiert werden, ob und wie Einsamkeit antidemokratische Verhaltensweisen begünstigen kann und welche präventiven Ansätze existieren, um die soziale Integration von Geflüchteten zu fördern.

Anmeldung

Weitere Informationen zu diesem und weiteren Terminen sowie zur Anmeldung finden Sie auf der Website von grenzgaenger.nrw