Inhalt
Für Menschen mit Fluchterfahrung sind Geflüchtetenunterkünfte ein Ort neuer Erfahrungen und Perspektiven. Mitarbeitende in Geflüchtetenunterkünften sind entsprechend mit unterschiedlichen Lebenswelten, Herausforderungen, aber auch Dynamiken konfrontiert.
Die Webinarreihe „Präventive Kompetenzentwicklung – Praxisnahe Webinare für die Arbeit in Geflüchtetenunterkünften“ greift einzelne Themen auf, die eine hohe Relevanz für die Alltagsgestaltung der Akteuren und Akteurinnen haben. Anhand fundierter Beiträge von renommierten Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen werden wichtige Handlungsmöglichkeiten diskutiert.
Das Thema des ersten Seminars aus der Reihe trägt den Titel "Anfälligkeit und Ansprechbarkeit: Minderjährige Geflüchtete im Fokus der Radikalisierung". Prof. Dr Umut Akkuş von der Hochschule Fulda beleuchtet darin die besonderen Herausforderungen, vor denen minderjährige Geflüchtete stehen, und wie ihre Anfälligkeit für Radikalisierung besser verstanden und verringert werden kann.
Anmeldung
Weitere Informationen zu diesem und weiteren Terminen sowie zur Anmeldung finden Sie auf der Website von grenzgaenger.nrw