15 Mittwoch Mai 2024 Online-Vorlesung: „Radikalisierende Räume. Kontexteffekte auf die Anfälligkeit für Radikalisierung“
19 Dienstag März 2024 Online-Workshop: Feminismus: Eine Erfindung des Westens!? Antifeministische Narrative bei islamistischen Gruppierungen
25 Donnerstag Januar 2024 Online-Seminar: Plan P.-Digital – "Mädchen* und Frauen* in der islamistischen Szene – über frauenspezifische Ansprache und genderreflektierte Präventionsarbeit"
19 Donnerstag September 2024 Online-Workshop: Noch normal oder doch schon radikal? – Islam vs. Islamismus
06 Mittwoch März 2024 Online-Veranstaltung: Schuld, Scham, Schande – Zur Rolle von Emotionen in der Kommunikation islamistischer Social Media-Akteur*innen
11 Donnerstag April 2024 Online-Workshop: Nicht alles ist so, wie es scheint!“ – Workshop zum Thema Propaganda und Medienkompetenzen
LpB NRW Inhaltsseite Radikalisierung Lässt sich erklären, warum Menschen sich dem extremistischen Salafismus zuwenden? Wie beginnt eine Radikalisierung und woran kann man sie erkennen?